Unser Portfolio an Produkten und Lösungen enthält auch speziell darauf abgestimmte Schulungen.
Ob Sie als Einsteiger möglichst schnell, möglichst viel lernen möchten, oder als „Erfahrener“ Ihre Kenntnisse vertiefen oder auffrischen möchten – mit unseren Schulungen gewinnen Sie einfach Vorsprung. Sie erarbeiten sich das Wissen und wir zeigen Ihnen viele Tipps und Tricks aus der Praxis.
Sie vertiefen gezielt Ihr Fachwissen und stellen sicher, dass sich Ihre Softwareinvestition maximal auszahlt.
Schulungen können bei Ihnen vor Ort oder auch bei uns im Hause Camaix gehalten werden. Zudem haben Sie die Wahl an einer kostengünstigeren Gruppenschulung oder an einer Individualschulung teilzunehmen. Die Termine zur Gruppenschulung finden Sie hier.
Die Gruppenschulungen finden in den Räumen der Camaix GmbH statt. Die Kurse können nur stattfinden, wenn mindestens 3 Personen in einem Kurs angemeldet sind. Ausgenommen davon ist der Kursus 5-Achs Simultan, der bereits ab 2 Personen stattfinden kann. Sollten zu wenig Teilnehmer angemeldet sein, findet der Kursus als Individualschulung statt.
Termine
Kursus
Mastercam Fräsen 3D
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1 + 2
Inhalt
- 3D-Konstruktionsvertiefung – Erstellung und Bearbeitung von Flächen (Linear, Rotation, Offset, Swept, Netz, Fächer, Draft…)
- 3D-Mehrflächenschruppen (Parallel, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Restmaterial, Tasche, Stechen)
- 3D-Mehrflächenschlichten (Steilwand, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Horizontal, Hohlkehle, Restmaterial, 3D-Kontur, Blenden)
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schruppen
- 3D-Mehrflächen Standard Schruppen
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schlichten (Z-Konstant, 3D Kontur, Horizontale Bereiche, Parallel, Hohlkehle, Spiral, Radial, Hybrid, Projektion)
Zielsetzung
Dem Anwender wird ein eigenständiges Arbeiten mit Mastercam 3D vermittelt. Hier erlernt er Konstruktionen und Bearbeitung von 3D Modellen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 2
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Inhalt
- Trochidale Zerspanung (TPC), Mastercam Dynamic Milling
- Ebenedefinition zur 3D Zeichnungserstellung
- 3D Drahtgitter Konstruktion
- Konstruktion von Volumenkörpern z.B Austragen, Rotation, Formeinsatz
- Manipulation von Volumenkörpern z.B. Verrunden, Verschieben, Aushöhlen, Bool'sche Operationen, Baugruppe zerlegen
- Push/Pull Funktionen
- Ändern von Solid Features
- Ebenedefinition der Bearbeitungsebenen
- Mehrseitenbearbeitung 3+2 Achsen (angestellte Bearbeitung)
- Nullpunktverschiebung zur Mehrfachaufspannung
- 3D Mehrflächen Schruppen parallel
- 3D Mehrflächen Schlichten parallel
- 3D-Fräsbearbeitung auf Einzelflächen
Zielsetzung
Sicheres 5-achsen angestelltes Zerspanen. Solidmodellierung. Trochoides Fräsen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Multi-Axis 5-Achsen simultan
Voraussetzung
Mastercam Fräsen 3D
Inhalte
- Flächenaufbereitung
- Benutzer Interface: Technologien-Parameter
- Achskontrolle: Parallel, senkrecht zur Leitkurve, Zwischen 2 Kurven, zwischen 2 Flächen, Schwenkwinkel seitlich und in Fahrtrichtung, senkrecht zur Fläche, rotieren um Achse. Kurvengesteuert, Achse durch Punkt, Achse von Punkt weg, automatisches Wegschwenken.
- Kollisionskontrolle: Zurückziehen von Fräser und Halter. Ausweichen des Fräsers in definierte Richtungen. Wegschwenken des Fräsers zur Kollisionsvermeidung. Automatische Kollisionsvermeidung durch weglassen von Punkten.
- Schruppen: Mehrfachzustellung entlang der Fräser-Achse, Mehrfachzustellung rechtwinklig zur Fräser-Achse, 5-Achsen-Tauchfräsen, 5-Achsen-Taschenfräsen, Rohteildefinition, Restmaterial
- 5-Achsen Angestellt: Angestellte Werkzeugwege.
- Beispielbearbeitungen: Impeller- Bearbeitung, Ein-Auslass-Zylinderkopf, Kanalbearbeitung, Förderschnecken, Extruder-Schnecken, Blisk, Turbinenschaufeln, Formenbau, 5-Achsen Wälzen, Wälzbearbeitung, Bootsformen.
Zielsetzung
- Volle Funktionalität der 5-Achs Bearbeitung
- Effizients straffen indem man langwierige 3-Achsenbearbeitung durch effektive 5-achsbearbeitung mit kürzere Bearbeitungszeiten ersetzt
- Setzen Sie Ihre Maschinen effektiver ein und z.B. 5 Achsen Wälzen
- Erschließen Sie mit dieser Produktionsmethode neue Kundenfelder
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 4 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Voraussetzung
PC Kenntnisse und Microsoft Windows Grundlagen
Inhalt
- Mastercam Benutzeroberfläche, Symbolleisten
- Systemeinstellungen und Konfiguration in Mastercam
- Geometrieaufbereitung von Importierten Daten (DXF, IGES,STEP, SAT etc.)
- Erzeugen von 2D-Geometrien
- Arbeiten mit Layern im Layermanager
- Erstellen von standard 2D Werkzeugwegen (Kontur, Planen, Tasche, Bohren)
- Erstellen von dynamischen 2D Werkzeugwegen (Tasche, offene Tasche) – Trochoidales Fräsen (Dynamic Mill)
- Postprozessorlauf & Simulation
- Operationsmanager & Einstellblatt
Zielsetzung
Die Grundschulung richtet sich an den Mastercam-Einsteiger. Hier wird dem Anwender vermittelt wie er mit Mastercam Design 2D-Zeichnungen erstellt bzw. importierte Daten aufbereiten oder verändern kann. Außerdem lernt er die unterschiedlichen 2D-Fräs- und HST-Strategien kennen. Anhand möglicher Vorgehensweisen und Funktionen zur Erzeugung der Werkzeugwege und des CNC-Datensatzes erhält der Teilnehmer das Wissen und die Fertigkeiten die Software effizient einzusetzen und praxisbezogen zu bedienen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen 3D
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1 + 2
Inhalt
- 3D-Konstruktionsvertiefung – Erstellung und Bearbeitung von Flächen (Linear, Rotation, Offset, Swept, Netz, Fächer, Draft…)
- 3D-Mehrflächenschruppen (Parallel, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Restmaterial, Tasche, Stechen)
- 3D-Mehrflächenschlichten (Steilwand, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Horizontal, Hohlkehle, Restmaterial, 3D-Kontur, Blenden)
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schruppen
- 3D-Mehrflächen Standard Schruppen
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schlichten (Z-Konstant, 3D Kontur, Horizontale Bereiche, Parallel, Hohlkehle, Spiral, Radial, Hybrid, Projektion)
Zielsetzung
Dem Anwender wird ein eigenständiges Arbeiten mit Mastercam 3D vermittelt. Hier erlernt er Konstruktionen und Bearbeitung von 3D Modellen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 2
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Inhalt
- Trochidale Zerspanung (TPC), Mastercam Dynamic Milling
- Ebenedefinition zur 3D Zeichnungserstellung
- 3D Drahtgitter Konstruktion
- Konstruktion von Volumenkörpern z.B Austragen, Rotation, Formeinsatz
- Manipulation von Volumenkörpern z.B. Verrunden, Verschieben, Aushöhlen, Bool'sche Operationen, Baugruppe zerlegen
- Push/Pull Funktionen
- Ändern von Solid Features
- Ebenedefinition der Bearbeitungsebenen
- Mehrseitenbearbeitung 3+2 Achsen (angestellte Bearbeitung)
- Nullpunktverschiebung zur Mehrfachaufspannung
- 3D Mehrflächen Schruppen parallel
- 3D Mehrflächen Schlichten parallel
- 3D-Fräsbearbeitung auf Einzelflächen
Zielsetzung
Sicheres 5-achsen angestelltes Zerspanen. Solidmodellierung. Trochoides Fräsen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Multi-Axis 5-Achsen simultan
Voraussetzung
Mastercam Fräsen 3D
Inhalte
- Flächenaufbereitung
- Benutzer Interface: Technologien-Parameter
- Achskontrolle: Parallel, senkrecht zur Leitkurve, Zwischen 2 Kurven, zwischen 2 Flächen, Schwenkwinkel seitlich und in Fahrtrichtung, senkrecht zur Fläche, rotieren um Achse. Kurvengesteuert, Achse durch Punkt, Achse von Punkt weg, automatisches Wegschwenken.
- Kollisionskontrolle: Zurückziehen von Fräser und Halter. Ausweichen des Fräsers in definierte Richtungen. Wegschwenken des Fräsers zur Kollisionsvermeidung. Automatische Kollisionsvermeidung durch weglassen von Punkten.
- Schruppen: Mehrfachzustellung entlang der Fräser-Achse, Mehrfachzustellung rechtwinklig zur Fräser-Achse, 5-Achsen-Tauchfräsen, 5-Achsen-Taschenfräsen, Rohteildefinition, Restmaterial
- 5-Achsen Angestellt: Angestellte Werkzeugwege.
- Beispielbearbeitungen: Impeller- Bearbeitung, Ein-Auslass-Zylinderkopf, Kanalbearbeitung, Förderschnecken, Extruder-Schnecken, Blisk, Turbinenschaufeln, Formenbau, 5-Achsen Wälzen, Wälzbearbeitung, Bootsformen.
Zielsetzung
- Volle Funktionalität der 5-Achs Bearbeitung
- Effizients straffen indem man langwierige 3-Achsenbearbeitung durch effektive 5-achsbearbeitung mit kürzere Bearbeitungszeiten ersetzt
- Setzen Sie Ihre Maschinen effektiver ein und z.B. 5 Achsen Wälzen
- Erschließen Sie mit dieser Produktionsmethode neue Kundenfelder
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 4 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Voraussetzung
PC Kenntnisse und Microsoft Windows Grundlagen
Inhalt
- Mastercam Benutzeroberfläche, Symbolleisten
- Systemeinstellungen und Konfiguration in Mastercam
- Geometrieaufbereitung von Importierten Daten (DXF, IGES,STEP, SAT etc.)
- Erzeugen von 2D-Geometrien
- Arbeiten mit Layern im Layermanager
- Erstellen von standard 2D Werkzeugwegen (Kontur, Planen, Tasche, Bohren)
- Erstellen von dynamischen 2D Werkzeugwegen (Tasche, offene Tasche) – Trochoidales Fräsen (Dynamic Mill)
- Postprozessorlauf & Simulation
- Operationsmanager & Einstellblatt
Zielsetzung
Die Grundschulung richtet sich an den Mastercam-Einsteiger. Hier wird dem Anwender vermittelt wie er mit Mastercam Design 2D-Zeichnungen erstellt bzw. importierte Daten aufbereiten oder verändern kann. Außerdem lernt er die unterschiedlichen 2D-Fräs- und HST-Strategien kennen. Anhand möglicher Vorgehensweisen und Funktionen zur Erzeugung der Werkzeugwege und des CNC-Datensatzes erhält der Teilnehmer das Wissen und die Fertigkeiten die Software effizient einzusetzen und praxisbezogen zu bedienen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen 3D
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1 + 2
Inhalt
- 3D-Konstruktionsvertiefung – Erstellung und Bearbeitung von Flächen (Linear, Rotation, Offset, Swept, Netz, Fächer, Draft…)
- 3D-Mehrflächenschruppen (Parallel, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Restmaterial, Tasche, Stechen)
- 3D-Mehrflächenschlichten (Steilwand, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Horizontal, Hohlkehle, Restmaterial, 3D-Kontur, Blenden)
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schruppen
- 3D-Mehrflächen Standard Schruppen
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schlichten (Z-Konstant, 3D Kontur, Horizontale Bereiche, Parallel, Hohlkehle, Spiral, Radial, Hybrid, Projektion)
Zielsetzung
Dem Anwender wird ein eigenständiges Arbeiten mit Mastercam 3D vermittelt. Hier erlernt er Konstruktionen und Bearbeitung von 3D Modellen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 2
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Inhalt
- Trochidale Zerspanung (TPC), Mastercam Dynamic Milling
- Ebenedefinition zur 3D Zeichnungserstellung
- 3D Drahtgitter Konstruktion
- Konstruktion von Volumenkörpern z.B Austragen, Rotation, Formeinsatz
- Manipulation von Volumenkörpern z.B. Verrunden, Verschieben, Aushöhlen, Bool'sche Operationen, Baugruppe zerlegen
- Push/Pull Funktionen
- Ändern von Solid Features
- Ebenedefinition der Bearbeitungsebenen
- Mehrseitenbearbeitung 3+2 Achsen (angestellte Bearbeitung)
- Nullpunktverschiebung zur Mehrfachaufspannung
- 3D Mehrflächen Schruppen parallel
- 3D Mehrflächen Schlichten parallel
- 3D-Fräsbearbeitung auf Einzelflächen
Zielsetzung
Sicheres 5-achsen angestelltes Zerspanen. Solidmodellierung. Trochoides Fräsen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Multi-Axis 5-Achsen simultan
Voraussetzung
Mastercam Fräsen 3D
Inhalte
- Flächenaufbereitung
- Benutzer Interface: Technologien-Parameter
- Achskontrolle: Parallel, senkrecht zur Leitkurve, Zwischen 2 Kurven, zwischen 2 Flächen, Schwenkwinkel seitlich und in Fahrtrichtung, senkrecht zur Fläche, rotieren um Achse. Kurvengesteuert, Achse durch Punkt, Achse von Punkt weg, automatisches Wegschwenken.
- Kollisionskontrolle: Zurückziehen von Fräser und Halter. Ausweichen des Fräsers in definierte Richtungen. Wegschwenken des Fräsers zur Kollisionsvermeidung. Automatische Kollisionsvermeidung durch weglassen von Punkten.
- Schruppen: Mehrfachzustellung entlang der Fräser-Achse, Mehrfachzustellung rechtwinklig zur Fräser-Achse, 5-Achsen-Tauchfräsen, 5-Achsen-Taschenfräsen, Rohteildefinition, Restmaterial
- 5-Achsen Angestellt: Angestellte Werkzeugwege.
- Beispielbearbeitungen: Impeller- Bearbeitung, Ein-Auslass-Zylinderkopf, Kanalbearbeitung, Förderschnecken, Extruder-Schnecken, Blisk, Turbinenschaufeln, Formenbau, 5-Achsen Wälzen, Wälzbearbeitung, Bootsformen.
Zielsetzung
- Volle Funktionalität der 5-Achs Bearbeitung
- Effizients straffen indem man langwierige 3-Achsenbearbeitung durch effektive 5-achsbearbeitung mit kürzere Bearbeitungszeiten ersetzt
- Setzen Sie Ihre Maschinen effektiver ein und z.B. 5 Achsen Wälzen
- Erschließen Sie mit dieser Produktionsmethode neue Kundenfelder
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 4 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Voraussetzung
PC Kenntnisse und Microsoft Windows Grundlagen
Inhalt
- Mastercam Benutzeroberfläche, Symbolleisten
- Systemeinstellungen und Konfiguration in Mastercam
- Geometrieaufbereitung von Importierten Daten (DXF, IGES,STEP, SAT etc.)
- Erzeugen von 2D-Geometrien
- Arbeiten mit Layern im Layermanager
- Erstellen von standard 2D Werkzeugwegen (Kontur, Planen, Tasche, Bohren)
- Erstellen von dynamischen 2D Werkzeugwegen (Tasche, offene Tasche) – Trochoidales Fräsen (Dynamic Mill)
- Postprozessorlauf & Simulation
- Operationsmanager & Einstellblatt
Zielsetzung
Die Grundschulung richtet sich an den Mastercam-Einsteiger. Hier wird dem Anwender vermittelt wie er mit Mastercam Design 2D-Zeichnungen erstellt bzw. importierte Daten aufbereiten oder verändern kann. Außerdem lernt er die unterschiedlichen 2D-Fräs- und HST-Strategien kennen. Anhand möglicher Vorgehensweisen und Funktionen zur Erzeugung der Werkzeugwege und des CNC-Datensatzes erhält der Teilnehmer das Wissen und die Fertigkeiten die Software effizient einzusetzen und praxisbezogen zu bedienen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen 3D
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1 + 2
Inhalt
- 3D-Konstruktionsvertiefung – Erstellung und Bearbeitung von Flächen (Linear, Rotation, Offset, Swept, Netz, Fächer, Draft…)
- 3D-Mehrflächenschruppen (Parallel, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Restmaterial, Tasche, Stechen)
- 3D-Mehrflächenschlichten (Steilwand, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Horizontal, Hohlkehle, Restmaterial, 3D-Kontur, Blenden)
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schruppen
- 3D-Mehrflächen Standard Schruppen
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schlichten (Z-Konstant, 3D Kontur, Horizontale Bereiche, Parallel, Hohlkehle, Spiral, Radial, Hybrid, Projektion)
Zielsetzung
Dem Anwender wird ein eigenständiges Arbeiten mit Mastercam 3D vermittelt. Hier erlernt er Konstruktionen und Bearbeitung von 3D Modellen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 2
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Inhalt
- Trochidale Zerspanung (TPC), Mastercam Dynamic Milling
- Ebenedefinition zur 3D Zeichnungserstellung
- 3D Drahtgitter Konstruktion
- Konstruktion von Volumenkörpern z.B Austragen, Rotation, Formeinsatz
- Manipulation von Volumenkörpern z.B. Verrunden, Verschieben, Aushöhlen, Bool'sche Operationen, Baugruppe zerlegen
- Push/Pull Funktionen
- Ändern von Solid Features
- Ebenedefinition der Bearbeitungsebenen
- Mehrseitenbearbeitung 3+2 Achsen (angestellte Bearbeitung)
- Nullpunktverschiebung zur Mehrfachaufspannung
- 3D Mehrflächen Schruppen parallel
- 3D Mehrflächen Schlichten parallel
- 3D-Fräsbearbeitung auf Einzelflächen
Zielsetzung
Sicheres 5-achsen angestelltes Zerspanen. Solidmodellierung. Trochoides Fräsen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Multi-Axis 5-Achsen simultan
Voraussetzung
Mastercam Fräsen 3D
Inhalte
- Flächenaufbereitung
- Benutzer Interface: Technologien-Parameter
- Achskontrolle: Parallel, senkrecht zur Leitkurve, Zwischen 2 Kurven, zwischen 2 Flächen, Schwenkwinkel seitlich und in Fahrtrichtung, senkrecht zur Fläche, rotieren um Achse. Kurvengesteuert, Achse durch Punkt, Achse von Punkt weg, automatisches Wegschwenken.
- Kollisionskontrolle: Zurückziehen von Fräser und Halter. Ausweichen des Fräsers in definierte Richtungen. Wegschwenken des Fräsers zur Kollisionsvermeidung. Automatische Kollisionsvermeidung durch weglassen von Punkten.
- Schruppen: Mehrfachzustellung entlang der Fräser-Achse, Mehrfachzustellung rechtwinklig zur Fräser-Achse, 5-Achsen-Tauchfräsen, 5-Achsen-Taschenfräsen, Rohteildefinition, Restmaterial
- 5-Achsen Angestellt: Angestellte Werkzeugwege.
- Beispielbearbeitungen: Impeller- Bearbeitung, Ein-Auslass-Zylinderkopf, Kanalbearbeitung, Förderschnecken, Extruder-Schnecken, Blisk, Turbinenschaufeln, Formenbau, 5-Achsen Wälzen, Wälzbearbeitung, Bootsformen.
Zielsetzung
- Volle Funktionalität der 5-Achs Bearbeitung
- Effizients straffen indem man langwierige 3-Achsenbearbeitung durch effektive 5-achsbearbeitung mit kürzere Bearbeitungszeiten ersetzt
- Setzen Sie Ihre Maschinen effektiver ein und z.B. 5 Achsen Wälzen
- Erschließen Sie mit dieser Produktionsmethode neue Kundenfelder
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 4 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Voraussetzung
PC Kenntnisse und Microsoft Windows Grundlagen
Inhalt
- Mastercam Benutzeroberfläche, Symbolleisten
- Systemeinstellungen und Konfiguration in Mastercam
- Geometrieaufbereitung von Importierten Daten (DXF, IGES,STEP, SAT etc.)
- Erzeugen von 2D-Geometrien
- Arbeiten mit Layern im Layermanager
- Erstellen von standard 2D Werkzeugwegen (Kontur, Planen, Tasche, Bohren)
- Erstellen von dynamischen 2D Werkzeugwegen (Tasche, offene Tasche) – Trochoidales Fräsen (Dynamic Mill)
- Postprozessorlauf & Simulation
- Operationsmanager & Einstellblatt
Zielsetzung
Die Grundschulung richtet sich an den Mastercam-Einsteiger. Hier wird dem Anwender vermittelt wie er mit Mastercam Design 2D-Zeichnungen erstellt bzw. importierte Daten aufbereiten oder verändern kann. Außerdem lernt er die unterschiedlichen 2D-Fräs- und HST-Strategien kennen. Anhand möglicher Vorgehensweisen und Funktionen zur Erzeugung der Werkzeugwege und des CNC-Datensatzes erhält der Teilnehmer das Wissen und die Fertigkeiten die Software effizient einzusetzen und praxisbezogen zu bedienen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen 3D
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1 + 2
Inhalt
- 3D-Konstruktionsvertiefung – Erstellung und Bearbeitung von Flächen (Linear, Rotation, Offset, Swept, Netz, Fächer, Draft…)
- 3D-Mehrflächenschruppen (Parallel, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Restmaterial, Tasche, Stechen)
- 3D-Mehrflächenschlichten (Steilwand, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Horizontal, Hohlkehle, Restmaterial, 3D-Kontur, Blenden)
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schruppen
- 3D-Mehrflächen Standard Schruppen
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schlichten (Z-Konstant, 3D Kontur, Horizontale Bereiche, Parallel, Hohlkehle, Spiral, Radial, Hybrid, Projektion)
Zielsetzung
Dem Anwender wird ein eigenständiges Arbeiten mit Mastercam 3D vermittelt. Hier erlernt er Konstruktionen und Bearbeitung von 3D Modellen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 2
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Inhalt
- Trochidale Zerspanung (TPC), Mastercam Dynamic Milling
- Ebenedefinition zur 3D Zeichnungserstellung
- 3D Drahtgitter Konstruktion
- Konstruktion von Volumenkörpern z.B Austragen, Rotation, Formeinsatz
- Manipulation von Volumenkörpern z.B. Verrunden, Verschieben, Aushöhlen, Bool'sche Operationen, Baugruppe zerlegen
- Push/Pull Funktionen
- Ändern von Solid Features
- Ebenedefinition der Bearbeitungsebenen
- Mehrseitenbearbeitung 3+2 Achsen (angestellte Bearbeitung)
- Nullpunktverschiebung zur Mehrfachaufspannung
- 3D Mehrflächen Schruppen parallel
- 3D Mehrflächen Schlichten parallel
- 3D-Fräsbearbeitung auf Einzelflächen
Zielsetzung
Sicheres 5-achsen angestelltes Zerspanen. Solidmodellierung. Trochoides Fräsen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Multi-Axis 5-Achsen simultan
Voraussetzung
Mastercam Fräsen 3D
Inhalte
- Flächenaufbereitung
- Benutzer Interface: Technologien-Parameter
- Achskontrolle: Parallel, senkrecht zur Leitkurve, Zwischen 2 Kurven, zwischen 2 Flächen, Schwenkwinkel seitlich und in Fahrtrichtung, senkrecht zur Fläche, rotieren um Achse. Kurvengesteuert, Achse durch Punkt, Achse von Punkt weg, automatisches Wegschwenken.
- Kollisionskontrolle: Zurückziehen von Fräser und Halter. Ausweichen des Fräsers in definierte Richtungen. Wegschwenken des Fräsers zur Kollisionsvermeidung. Automatische Kollisionsvermeidung durch weglassen von Punkten.
- Schruppen: Mehrfachzustellung entlang der Fräser-Achse, Mehrfachzustellung rechtwinklig zur Fräser-Achse, 5-Achsen-Tauchfräsen, 5-Achsen-Taschenfräsen, Rohteildefinition, Restmaterial
- 5-Achsen Angestellt: Angestellte Werkzeugwege.
- Beispielbearbeitungen: Impeller- Bearbeitung, Ein-Auslass-Zylinderkopf, Kanalbearbeitung, Förderschnecken, Extruder-Schnecken, Blisk, Turbinenschaufeln, Formenbau, 5-Achsen Wälzen, Wälzbearbeitung, Bootsformen.
Zielsetzung
- Volle Funktionalität der 5-Achs Bearbeitung
- Effizients straffen indem man langwierige 3-Achsenbearbeitung durch effektive 5-achsbearbeitung mit kürzere Bearbeitungszeiten ersetzt
- Setzen Sie Ihre Maschinen effektiver ein und z.B. 5 Achsen Wälzen
- Erschließen Sie mit dieser Produktionsmethode neue Kundenfelder
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 4 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Voraussetzung
PC Kenntnisse und Microsoft Windows Grundlagen
Inhalt
- Mastercam Benutzeroberfläche, Symbolleisten
- Systemeinstellungen und Konfiguration in Mastercam
- Geometrieaufbereitung von Importierten Daten (DXF, IGES,STEP, SAT etc.)
- Erzeugen von 2D-Geometrien
- Arbeiten mit Layern im Layermanager
- Erstellen von standard 2D Werkzeugwegen (Kontur, Planen, Tasche, Bohren)
- Erstellen von dynamischen 2D Werkzeugwegen (Tasche, offene Tasche) – Trochoidales Fräsen (Dynamic Mill)
- Postprozessorlauf & Simulation
- Operationsmanager & Einstellblatt
Zielsetzung
Die Grundschulung richtet sich an den Mastercam-Einsteiger. Hier wird dem Anwender vermittelt wie er mit Mastercam Design 2D-Zeichnungen erstellt bzw. importierte Daten aufbereiten oder verändern kann. Außerdem lernt er die unterschiedlichen 2D-Fräs- und HST-Strategien kennen. Anhand möglicher Vorgehensweisen und Funktionen zur Erzeugung der Werkzeugwege und des CNC-Datensatzes erhält der Teilnehmer das Wissen und die Fertigkeiten die Software effizient einzusetzen und praxisbezogen zu bedienen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen 3D
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1 + 2
Inhalt
- 3D-Konstruktionsvertiefung – Erstellung und Bearbeitung von Flächen (Linear, Rotation, Offset, Swept, Netz, Fächer, Draft…)
- 3D-Mehrflächenschruppen (Parallel, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Restmaterial, Tasche, Stechen)
- 3D-Mehrflächenschlichten (Steilwand, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Horizontal, Hohlkehle, Restmaterial, 3D-Kontur, Blenden)
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schruppen
- 3D-Mehrflächen Standard Schruppen
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schlichten (Z-Konstant, 3D Kontur, Horizontale Bereiche, Parallel, Hohlkehle, Spiral, Radial, Hybrid, Projektion)
Zielsetzung
Dem Anwender wird ein eigenständiges Arbeiten mit Mastercam 3D vermittelt. Hier erlernt er Konstruktionen und Bearbeitung von 3D Modellen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 2
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Inhalt
- Trochidale Zerspanung (TPC), Mastercam Dynamic Milling
- Ebenedefinition zur 3D Zeichnungserstellung
- 3D Drahtgitter Konstruktion
- Konstruktion von Volumenkörpern z.B Austragen, Rotation, Formeinsatz
- Manipulation von Volumenkörpern z.B. Verrunden, Verschieben, Aushöhlen, Bool'sche Operationen, Baugruppe zerlegen
- Push/Pull Funktionen
- Ändern von Solid Features
- Ebenedefinition der Bearbeitungsebenen
- Mehrseitenbearbeitung 3+2 Achsen (angestellte Bearbeitung)
- Nullpunktverschiebung zur Mehrfachaufspannung
- 3D Mehrflächen Schruppen parallel
- 3D Mehrflächen Schlichten parallel
- 3D-Fräsbearbeitung auf Einzelflächen
Zielsetzung
Sicheres 5-achsen angestelltes Zerspanen. Solidmodellierung. Trochoides Fräsen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Multi-Axis 5-Achsen simultan
Voraussetzung
Mastercam Fräsen 3D
Inhalte
- Flächenaufbereitung
- Benutzer Interface: Technologien-Parameter
- Achskontrolle: Parallel, senkrecht zur Leitkurve, Zwischen 2 Kurven, zwischen 2 Flächen, Schwenkwinkel seitlich und in Fahrtrichtung, senkrecht zur Fläche, rotieren um Achse. Kurvengesteuert, Achse durch Punkt, Achse von Punkt weg, automatisches Wegschwenken.
- Kollisionskontrolle: Zurückziehen von Fräser und Halter. Ausweichen des Fräsers in definierte Richtungen. Wegschwenken des Fräsers zur Kollisionsvermeidung. Automatische Kollisionsvermeidung durch weglassen von Punkten.
- Schruppen: Mehrfachzustellung entlang der Fräser-Achse, Mehrfachzustellung rechtwinklig zur Fräser-Achse, 5-Achsen-Tauchfräsen, 5-Achsen-Taschenfräsen, Rohteildefinition, Restmaterial
- 5-Achsen Angestellt: Angestellte Werkzeugwege.
- Beispielbearbeitungen: Impeller- Bearbeitung, Ein-Auslass-Zylinderkopf, Kanalbearbeitung, Förderschnecken, Extruder-Schnecken, Blisk, Turbinenschaufeln, Formenbau, 5-Achsen Wälzen, Wälzbearbeitung, Bootsformen.
Zielsetzung
- Volle Funktionalität der 5-Achs Bearbeitung
- Effizients straffen indem man langwierige 3-Achsenbearbeitung durch effektive 5-achsbearbeitung mit kürzere Bearbeitungszeiten ersetzt
- Setzen Sie Ihre Maschinen effektiver ein und z.B. 5 Achsen Wälzen
- Erschließen Sie mit dieser Produktionsmethode neue Kundenfelder
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 4 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Voraussetzung
PC Kenntnisse und Microsoft Windows Grundlagen
Inhalt
- Mastercam Benutzeroberfläche, Symbolleisten
- Systemeinstellungen und Konfiguration in Mastercam
- Geometrieaufbereitung von Importierten Daten (DXF, IGES,STEP, SAT etc.)
- Erzeugen von 2D-Geometrien
- Arbeiten mit Layern im Layermanager
- Erstellen von standard 2D Werkzeugwegen (Kontur, Planen, Tasche, Bohren)
- Erstellen von dynamischen 2D Werkzeugwegen (Tasche, offene Tasche) – Trochoidales Fräsen (Dynamic Mill)
- Postprozessorlauf & Simulation
- Operationsmanager & Einstellblatt
Zielsetzung
Die Grundschulung richtet sich an den Mastercam-Einsteiger. Hier wird dem Anwender vermittelt wie er mit Mastercam Design 2D-Zeichnungen erstellt bzw. importierte Daten aufbereiten oder verändern kann. Außerdem lernt er die unterschiedlichen 2D-Fräs- und HST-Strategien kennen. Anhand möglicher Vorgehensweisen und Funktionen zur Erzeugung der Werkzeugwege und des CNC-Datensatzes erhält der Teilnehmer das Wissen und die Fertigkeiten die Software effizient einzusetzen und praxisbezogen zu bedienen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen 3D
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1 + 2
Inhalt
- 3D-Konstruktionsvertiefung – Erstellung und Bearbeitung von Flächen (Linear, Rotation, Offset, Swept, Netz, Fächer, Draft…)
- 3D-Mehrflächenschruppen (Parallel, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Restmaterial, Tasche, Stechen)
- 3D-Mehrflächenschlichten (Steilwand, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Horizontal, Hohlkehle, Restmaterial, 3D-Kontur, Blenden)
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schruppen
- 3D-Mehrflächen Standard Schruppen
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schlichten (Z-Konstant, 3D Kontur, Horizontale Bereiche, Parallel, Hohlkehle, Spiral, Radial, Hybrid, Projektion)
Zielsetzung
Dem Anwender wird ein eigenständiges Arbeiten mit Mastercam 3D vermittelt. Hier erlernt er Konstruktionen und Bearbeitung von 3D Modellen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 2
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Inhalt
- Trochidale Zerspanung (TPC), Mastercam Dynamic Milling
- Ebenedefinition zur 3D Zeichnungserstellung
- 3D Drahtgitter Konstruktion
- Konstruktion von Volumenkörpern z.B Austragen, Rotation, Formeinsatz
- Manipulation von Volumenkörpern z.B. Verrunden, Verschieben, Aushöhlen, Bool'sche Operationen, Baugruppe zerlegen
- Push/Pull Funktionen
- Ändern von Solid Features
- Ebenedefinition der Bearbeitungsebenen
- Mehrseitenbearbeitung 3+2 Achsen (angestellte Bearbeitung)
- Nullpunktverschiebung zur Mehrfachaufspannung
- 3D Mehrflächen Schruppen parallel
- 3D Mehrflächen Schlichten parallel
- 3D-Fräsbearbeitung auf Einzelflächen
Zielsetzung
Sicheres 5-achsen angestelltes Zerspanen. Solidmodellierung. Trochoides Fräsen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Multi-Axis 5-Achsen simultan
Voraussetzung
Mastercam Fräsen 3D
Inhalte
- Flächenaufbereitung
- Benutzer Interface: Technologien-Parameter
- Achskontrolle: Parallel, senkrecht zur Leitkurve, Zwischen 2 Kurven, zwischen 2 Flächen, Schwenkwinkel seitlich und in Fahrtrichtung, senkrecht zur Fläche, rotieren um Achse. Kurvengesteuert, Achse durch Punkt, Achse von Punkt weg, automatisches Wegschwenken.
- Kollisionskontrolle: Zurückziehen von Fräser und Halter. Ausweichen des Fräsers in definierte Richtungen. Wegschwenken des Fräsers zur Kollisionsvermeidung. Automatische Kollisionsvermeidung durch weglassen von Punkten.
- Schruppen: Mehrfachzustellung entlang der Fräser-Achse, Mehrfachzustellung rechtwinklig zur Fräser-Achse, 5-Achsen-Tauchfräsen, 5-Achsen-Taschenfräsen, Rohteildefinition, Restmaterial
- 5-Achsen Angestellt: Angestellte Werkzeugwege.
- Beispielbearbeitungen: Impeller- Bearbeitung, Ein-Auslass-Zylinderkopf, Kanalbearbeitung, Förderschnecken, Extruder-Schnecken, Blisk, Turbinenschaufeln, Formenbau, 5-Achsen Wälzen, Wälzbearbeitung, Bootsformen.
Zielsetzung
- Volle Funktionalität der 5-Achs Bearbeitung
- Effizients straffen indem man langwierige 3-Achsenbearbeitung durch effektive 5-achsbearbeitung mit kürzere Bearbeitungszeiten ersetzt
- Setzen Sie Ihre Maschinen effektiver ein und z.B. 5 Achsen Wälzen
- Erschließen Sie mit dieser Produktionsmethode neue Kundenfelder
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 4 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Voraussetzung
PC Kenntnisse und Microsoft Windows Grundlagen
Inhalt
- Mastercam Benutzeroberfläche, Symbolleisten
- Systemeinstellungen und Konfiguration in Mastercam
- Geometrieaufbereitung von Importierten Daten (DXF, IGES,STEP, SAT etc.)
- Erzeugen von 2D-Geometrien
- Arbeiten mit Layern im Layermanager
- Erstellen von standard 2D Werkzeugwegen (Kontur, Planen, Tasche, Bohren)
- Erstellen von dynamischen 2D Werkzeugwegen (Tasche, offene Tasche) – Trochoidales Fräsen (Dynamic Mill)
- Postprozessorlauf & Simulation
- Operationsmanager & Einstellblatt
Zielsetzung
Die Grundschulung richtet sich an den Mastercam-Einsteiger. Hier wird dem Anwender vermittelt wie er mit Mastercam Design 2D-Zeichnungen erstellt bzw. importierte Daten aufbereiten oder verändern kann. Außerdem lernt er die unterschiedlichen 2D-Fräs- und HST-Strategien kennen. Anhand möglicher Vorgehensweisen und Funktionen zur Erzeugung der Werkzeugwege und des CNC-Datensatzes erhält der Teilnehmer das Wissen und die Fertigkeiten die Software effizient einzusetzen und praxisbezogen zu bedienen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen 3D
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1 + 2
Inhalt
- 3D-Konstruktionsvertiefung – Erstellung und Bearbeitung von Flächen (Linear, Rotation, Offset, Swept, Netz, Fächer, Draft…)
- 3D-Mehrflächenschruppen (Parallel, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Restmaterial, Tasche, Stechen)
- 3D-Mehrflächenschlichten (Steilwand, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Horizontal, Hohlkehle, Restmaterial, 3D-Kontur, Blenden)
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schruppen
- 3D-Mehrflächen Standard Schruppen
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schlichten (Z-Konstant, 3D Kontur, Horizontale Bereiche, Parallel, Hohlkehle, Spiral, Radial, Hybrid, Projektion)
Zielsetzung
Dem Anwender wird ein eigenständiges Arbeiten mit Mastercam 3D vermittelt. Hier erlernt er Konstruktionen und Bearbeitung von 3D Modellen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 2
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Inhalt
- Trochidale Zerspanung (TPC), Mastercam Dynamic Milling
- Ebenedefinition zur 3D Zeichnungserstellung
- 3D Drahtgitter Konstruktion
- Konstruktion von Volumenkörpern z.B Austragen, Rotation, Formeinsatz
- Manipulation von Volumenkörpern z.B. Verrunden, Verschieben, Aushöhlen, Bool'sche Operationen, Baugruppe zerlegen
- Push/Pull Funktionen
- Ändern von Solid Features
- Ebenedefinition der Bearbeitungsebenen
- Mehrseitenbearbeitung 3+2 Achsen (angestellte Bearbeitung)
- Nullpunktverschiebung zur Mehrfachaufspannung
- 3D Mehrflächen Schruppen parallel
- 3D Mehrflächen Schlichten parallel
- 3D-Fräsbearbeitung auf Einzelflächen
Zielsetzung
Sicheres 5-achsen angestelltes Zerspanen. Solidmodellierung. Trochoides Fräsen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Multi-Axis 5-Achsen simultan
Voraussetzung
Mastercam Fräsen 3D
Inhalte
- Flächenaufbereitung
- Benutzer Interface: Technologien-Parameter
- Achskontrolle: Parallel, senkrecht zur Leitkurve, Zwischen 2 Kurven, zwischen 2 Flächen, Schwenkwinkel seitlich und in Fahrtrichtung, senkrecht zur Fläche, rotieren um Achse. Kurvengesteuert, Achse durch Punkt, Achse von Punkt weg, automatisches Wegschwenken.
- Kollisionskontrolle: Zurückziehen von Fräser und Halter. Ausweichen des Fräsers in definierte Richtungen. Wegschwenken des Fräsers zur Kollisionsvermeidung. Automatische Kollisionsvermeidung durch weglassen von Punkten.
- Schruppen: Mehrfachzustellung entlang der Fräser-Achse, Mehrfachzustellung rechtwinklig zur Fräser-Achse, 5-Achsen-Tauchfräsen, 5-Achsen-Taschenfräsen, Rohteildefinition, Restmaterial
- 5-Achsen Angestellt: Angestellte Werkzeugwege.
- Beispielbearbeitungen: Impeller- Bearbeitung, Ein-Auslass-Zylinderkopf, Kanalbearbeitung, Förderschnecken, Extruder-Schnecken, Blisk, Turbinenschaufeln, Formenbau, 5-Achsen Wälzen, Wälzbearbeitung, Bootsformen.
Zielsetzung
- Volle Funktionalität der 5-Achs Bearbeitung
- Effizients straffen indem man langwierige 3-Achsenbearbeitung durch effektive 5-achsbearbeitung mit kürzere Bearbeitungszeiten ersetzt
- Setzen Sie Ihre Maschinen effektiver ein und z.B. 5 Achsen Wälzen
- Erschließen Sie mit dieser Produktionsmethode neue Kundenfelder
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 4 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Voraussetzung
PC Kenntnisse und Microsoft Windows Grundlagen
Inhalt
- Mastercam Benutzeroberfläche, Symbolleisten
- Systemeinstellungen und Konfiguration in Mastercam
- Geometrieaufbereitung von Importierten Daten (DXF, IGES,STEP, SAT etc.)
- Erzeugen von 2D-Geometrien
- Arbeiten mit Layern im Layermanager
- Erstellen von standard 2D Werkzeugwegen (Kontur, Planen, Tasche, Bohren)
- Erstellen von dynamischen 2D Werkzeugwegen (Tasche, offene Tasche) – Trochoidales Fräsen (Dynamic Mill)
- Postprozessorlauf & Simulation
- Operationsmanager & Einstellblatt
Zielsetzung
Die Grundschulung richtet sich an den Mastercam-Einsteiger. Hier wird dem Anwender vermittelt wie er mit Mastercam Design 2D-Zeichnungen erstellt bzw. importierte Daten aufbereiten oder verändern kann. Außerdem lernt er die unterschiedlichen 2D-Fräs- und HST-Strategien kennen. Anhand möglicher Vorgehensweisen und Funktionen zur Erzeugung der Werkzeugwege und des CNC-Datensatzes erhält der Teilnehmer das Wissen und die Fertigkeiten die Software effizient einzusetzen und praxisbezogen zu bedienen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen 3D
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1 + 2
Inhalt
- 3D-Konstruktionsvertiefung – Erstellung und Bearbeitung von Flächen (Linear, Rotation, Offset, Swept, Netz, Fächer, Draft…)
- 3D-Mehrflächenschruppen (Parallel, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Restmaterial, Tasche, Stechen)
- 3D-Mehrflächenschlichten (Steilwand, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Horizontal, Hohlkehle, Restmaterial, 3D-Kontur, Blenden)
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schruppen
- 3D-Mehrflächen Standard Schruppen
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schlichten (Z-Konstant, 3D Kontur, Horizontale Bereiche, Parallel, Hohlkehle, Spiral, Radial, Hybrid, Projektion)
Zielsetzung
Dem Anwender wird ein eigenständiges Arbeiten mit Mastercam 3D vermittelt. Hier erlernt er Konstruktionen und Bearbeitung von 3D Modellen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 2
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Inhalt
- Trochidale Zerspanung (TPC), Mastercam Dynamic Milling
- Ebenedefinition zur 3D Zeichnungserstellung
- 3D Drahtgitter Konstruktion
- Konstruktion von Volumenkörpern z.B Austragen, Rotation, Formeinsatz
- Manipulation von Volumenkörpern z.B. Verrunden, Verschieben, Aushöhlen, Bool'sche Operationen, Baugruppe zerlegen
- Push/Pull Funktionen
- Ändern von Solid Features
- Ebenedefinition der Bearbeitungsebenen
- Mehrseitenbearbeitung 3+2 Achsen (angestellte Bearbeitung)
- Nullpunktverschiebung zur Mehrfachaufspannung
- 3D Mehrflächen Schruppen parallel
- 3D Mehrflächen Schlichten parallel
- 3D-Fräsbearbeitung auf Einzelflächen
Zielsetzung
Sicheres 5-achsen angestelltes Zerspanen. Solidmodellierung. Trochoides Fräsen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Multi-Axis 5-Achsen simultan
Voraussetzung
Mastercam Fräsen 3D
Inhalte
- Flächenaufbereitung
- Benutzer Interface: Technologien-Parameter
- Achskontrolle: Parallel, senkrecht zur Leitkurve, Zwischen 2 Kurven, zwischen 2 Flächen, Schwenkwinkel seitlich und in Fahrtrichtung, senkrecht zur Fläche, rotieren um Achse. Kurvengesteuert, Achse durch Punkt, Achse von Punkt weg, automatisches Wegschwenken.
- Kollisionskontrolle: Zurückziehen von Fräser und Halter. Ausweichen des Fräsers in definierte Richtungen. Wegschwenken des Fräsers zur Kollisionsvermeidung. Automatische Kollisionsvermeidung durch weglassen von Punkten.
- Schruppen: Mehrfachzustellung entlang der Fräser-Achse, Mehrfachzustellung rechtwinklig zur Fräser-Achse, 5-Achsen-Tauchfräsen, 5-Achsen-Taschenfräsen, Rohteildefinition, Restmaterial
- 5-Achsen Angestellt: Angestellte Werkzeugwege.
- Beispielbearbeitungen: Impeller- Bearbeitung, Ein-Auslass-Zylinderkopf, Kanalbearbeitung, Förderschnecken, Extruder-Schnecken, Blisk, Turbinenschaufeln, Formenbau, 5-Achsen Wälzen, Wälzbearbeitung, Bootsformen.
Zielsetzung
- Volle Funktionalität der 5-Achs Bearbeitung
- Effizients straffen indem man langwierige 3-Achsenbearbeitung durch effektive 5-achsbearbeitung mit kürzere Bearbeitungszeiten ersetzt
- Setzen Sie Ihre Maschinen effektiver ein und z.B. 5 Achsen Wälzen
- Erschließen Sie mit dieser Produktionsmethode neue Kundenfelder
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 4 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Voraussetzung
PC Kenntnisse und Microsoft Windows Grundlagen
Inhalt
- Mastercam Benutzeroberfläche, Symbolleisten
- Systemeinstellungen und Konfiguration in Mastercam
- Geometrieaufbereitung von Importierten Daten (DXF, IGES,STEP, SAT etc.)
- Erzeugen von 2D-Geometrien
- Arbeiten mit Layern im Layermanager
- Erstellen von standard 2D Werkzeugwegen (Kontur, Planen, Tasche, Bohren)
- Erstellen von dynamischen 2D Werkzeugwegen (Tasche, offene Tasche) – Trochoidales Fräsen (Dynamic Mill)
- Postprozessorlauf & Simulation
- Operationsmanager & Einstellblatt
Zielsetzung
Die Grundschulung richtet sich an den Mastercam-Einsteiger. Hier wird dem Anwender vermittelt wie er mit Mastercam Design 2D-Zeichnungen erstellt bzw. importierte Daten aufbereiten oder verändern kann. Außerdem lernt er die unterschiedlichen 2D-Fräs- und HST-Strategien kennen. Anhand möglicher Vorgehensweisen und Funktionen zur Erzeugung der Werkzeugwege und des CNC-Datensatzes erhält der Teilnehmer das Wissen und die Fertigkeiten die Software effizient einzusetzen und praxisbezogen zu bedienen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen 3D
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1 + 2
Inhalt
- 3D-Konstruktionsvertiefung – Erstellung und Bearbeitung von Flächen (Linear, Rotation, Offset, Swept, Netz, Fächer, Draft…)
- 3D-Mehrflächenschruppen (Parallel, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Restmaterial, Tasche, Stechen)
- 3D-Mehrflächenschlichten (Steilwand, Radial, Projektion, Flowline, Kontur, Horizontal, Hohlkehle, Restmaterial, 3D-Kontur, Blenden)
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schruppen
- 3D-Mehrflächen Standard Schruppen
- 3D-Mehrflächen Dynamisches Schlichten (Z-Konstant, 3D Kontur, Horizontale Bereiche, Parallel, Hohlkehle, Spiral, Radial, Hybrid, Projektion)
Zielsetzung
Dem Anwender wird ein eigenständiges Arbeiten mit Mastercam 3D vermittelt. Hier erlernt er Konstruktionen und Bearbeitung von 3D Modellen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage
Kursus
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 2
Voraussetzung
Mastercam Fräsen Grundschulung Block 1
Inhalt
- Trochidale Zerspanung (TPC), Mastercam Dynamic Milling
- Ebenedefinition zur 3D Zeichnungserstellung
- 3D Drahtgitter Konstruktion
- Konstruktion von Volumenkörpern z.B Austragen, Rotation, Formeinsatz
- Manipulation von Volumenkörpern z.B. Verrunden, Verschieben, Aushöhlen, Bool'sche Operationen, Baugruppe zerlegen
- Push/Pull Funktionen
- Ändern von Solid Features
- Ebenedefinition der Bearbeitungsebenen
- Mehrseitenbearbeitung 3+2 Achsen (angestellte Bearbeitung)
- Nullpunktverschiebung zur Mehrfachaufspannung
- 3D Mehrflächen Schruppen parallel
- 3D Mehrflächen Schlichten parallel
- 3D-Fräsbearbeitung auf Einzelflächen
Zielsetzung
Sicheres 5-achsen angestelltes Zerspanen. Solidmodellierung. Trochoides Fräsen.
Gruppenschulung in den Schulungsräumen der Camaix GmbH
Kursdauer: 3 Tage