Mastercam 2021
Die neueste Version im Fokus: Highlights, Vorteile, Features
-
Mehr als 430 Support- und Vertriebspartner weltweit
-
Vor-Ort-Schulungen, Service und technischer Support in mehr als 100 Ländern
-
Weltweit meistgenutzte CAD/CAM-Software
-
Mehr als 275.000 Arbeitsplatz-Installationen von Mastercam
-
Branchenführer in den Bereichen Bildung, Luft- und Raumfahrt, Automobil, Konsumgüter, Medizin und mehr
-
Starke Online-Community für digitale Interaktion, Wissenstransfer und Unterstützung
Immer ein Wettbewerbsvorteil mit Mastercam
Es ist unsere Mission, Software und Dienstleistungen zu entwickeln, die die Herausforderungen in der Fertigung bewältigen – mit kompromissloser Ausrichtung auf den Erfolg unserer Kunden. Die Vorteile, die Sie in Mastercam 2021 schätzen werden, ergeben sich aus vier strategischen Berührungspunkten für Konnektivität, Effizienz und Spitzentechnologie bei der Entwicklung von Mastercam-Lösungen für die Fertigung.
PERFORMANCE
Leistungsstarke Tools für eine schnelle Performance.Mastercam ist einfach und intuitiv zu bedienen, verfügt jedoch über eine Vielzahl von Funktionen, die auch die komplexesten Aufgaben unterstützen. Unsere Werkzeugwege sind formschön, smart und bemerkenswert effizient.
PRODUKTIVITÄT
Fortschrittliche Lösungen für die Fertigung.Wir helfen, die größte CAM-Community weltweit zu vernetzen. Unser Erfolg ist das direkte Ergebnis des Zuhörens und der Reaktion auf die Anforderungen der Industrie nach Produktivitätslösungen von der Auftragserstellung bis zur Auftragserfüllung.
PARTNERSCHAFT
Fokus und Kooperation für Innovation.Unser Engagement für die Fertigungsbranche treibt die Innovationskraft von Mastercam an. Wir arbeiten mit führenden Werkzeug-, Software- und Werkzeugmaschinenherstellern zusammen, um neue Technologien zu entwickeln.
FORTSCHRITT
Ressourcenmanagement für bessere Ergebnisse.Im gesamten Unternehmen gibt es Möglichkeiten, Kosten zu senken und Gewinne zu steigern. Mastercam unterstützt eine verbesserte Nutzung der datengesteuerten Fertigung im digitalen Zeitalter.
Dynamic Motion Technology - HSC Fräsen
Die Fräsmethode das "HSC-Fräsen" (High Speed Cutting) oder das "HPC-Fräsen" (High Performance Cutting) sind in Mastercam bekannt auch unter dem Namen Dynamic Motion Technology, auch zu finden unter Bezeichnungen und Namen wie: Trochoidalfräsen, Highspeed Cutting, Hochgeschwindigkeitsfräsen. Es ermöglicht Ihnen Einsparungen hinsichtlich Ihrer Werkzeugkosten vorzunehmen. Zudem verringert es die Bearbeitungszeiten und die Werkzeugmaschinenbelastung.
Beim HSC Fräsen wird das Fräswerkzeug hochdynamisch auf einer trochoiden Bahn geführt. Durch den patentierten und hocheffektiven Fräsbahnalgorithmus in Mastercam wird der maximale Eingriffswinkel in Abhängigkeit des Werkstoffs definiert. Das HSC Fräsen kann somit ist die Eingriffszeit des Fräsers sehr kurz und die thermische Belastung wird deutlich reduziert. Auch die geringeren Schnittbreiten und kleineren Schnittkräfte erlauben hohe Schnitttiefen, die somit ein erhöhtes Zerspanungsvolumen erzielen. Damit die Spanmittendicke konstant bleibt und eine gleichmäßige Belastung auf den Fräser wirkt, wird entlang der trochoiden Bahn die Zustellung angepasst.
Im Bereich HSC Fräsen sind dynamische Werkzeugwege, die das Werkzeug bei konstantem Spanvolumen halten und die gesamte Schneidenlänge ausnutzen, seit über 10 Jahren Bestandteil von Mastercam... lesen Sie hier weiter
Neuerungen in Mastercam 2021
Mastercam 2021 steigert die Bearbeitungsproduktivität und senkt die Gesamtproduktionskosten durch schnellere und flexiblere Mehrachsenverbesserungen, Verbesserungen beim Drehen und drehbezogene Anwendungen, Fortschritte bei Geschwindigkeit, Sicherheit und vielem mehr. Diese Fortschritte wurden als direkte Antwort auf die Erfordernisse der globalen Fertigungs- Community gemacht.
Im Folgenden sind einige der neuen Funktionen und verbesserten Bereiche aufgelistet, die in Mastercam 2021 zu finden sind:
- Erweitertes Mehrachsen-Taschenfräsen kombiniert effiziente Taschenbearbeitung mit einem Schwerpunkt auf der Schlichtbearbeitung mit Kreissegmentfräsern, wobei automatisch der korrekte Werkzeugkontakt innerhalb definierter Parameter eingehalten wird.
- Erweitertes "Schlichten mit Kreissegmentfräsern"™
- Verbesserungen bei "Dynamic Motion"™ Trochoidalfräsen - HSC Fräsen
- Erweiterte Mehrachsen-Flowline-Fräswerkzeugwege.
- Der neue Werkzeugweg "3+2 Automatisches Schruppen" erzeugt automatisch 3-Achsen-Schruppwerkzeugwege auf mehreren Ebenen, indem Modell und Material ausgewertet, eine Schnittbearbeitung erzeugt, das Restmaterial berechnet und der Vorgang wiederholt werden, bis das Schruppen abgeschlossen ist.
- Unterstützung der Modellierung von Spannfuttern und Spannbacken.
- Optimierte und erweiterte Mill-Turn-Simulation.
- Bearbeitungslösungen auf Swiss-Maschinen kombinieren Fräsen und Drehen mit speziellen Postprozessoren.
- Neuer Werkzeugweg "Erweitertes Bohren".
- Mit dem neuen "Fasen"-Werkzeugweg werden Bohrungen angefast, nachdem die korrekte Tiefe auf Basis der gewünschten Breite oder Tiefe berechnet wurde.
- Option "Gewickelt" beim Erstellen von Begrenzungsboxen.
- Verwenden Sie die Funktion "Werkzeugreichweite überprüfen", um Werkzeug und Halter anhand der ausgewählten Modellgeometrie für eine Anzeige zu überprüfen, in der zu sehen ist, welche Stellen das Werkzeug erreichen kann und welche nicht.
Neue Features
Verbesserungen bei der Bauteilverkettung
Die vielen Verbesserungen im Bereich der Solid- und Drahtmodellverkettung erleichtern die tägliche Arbeit erheblich. So ist es jetzt für Solids u.a. möglich, Start und Ende einer Kontur dynamisch zu bestimmen. Dadurch sparen Sie sich ein zeitintensives Editieren der jeweiligen Bereiche für Anfahrt und Rückzug.
Neu: Ausgabe als 3D-PDF
Mastercam 2021 enthält jetzt eine Option, mit der Sie alle aktuell sichtbaren Elemente und Werkzeugwege im programmierten Werkstück als 3D-PDF speichern können. Dieses 3D-PDF ist eine dynamische PDF-Datei, die das Bauteil virtuell darstellt. So können alle relevanten Informationen noch einfacher übermittelt werden als bisher.
Fräsen
Neue Option im 3D-HSC-Werkzeugweg Blenden
Die Funktion „3D“ ist im Bereich des 3D-HSC-Werkzeugweg Blenden neu integriert worden. Mastercam erzeugt basierend auf den Parametern auch in steilen Bereichen gleichmäßige Werkzeugwege über die gesamte 3D-Kontur und fügt – wenn notwendig – Schnitte hinzu. Das Ergebnis dieser Funktion sind gleichmäßige Werkzeugwege mit konstanten Querzustellungen bzw. Abständen auch auf unebenen Konturen.
Verbesserungen an Ein-/Ausfahrbewegungen in HSC-Werkzeugwegen
Für die 3D-HSC-Werkzeugwege „Schlichten“ stehen Ihnen nun neue Verbindungsmöglichkeiten zur Verfügung. Rückzugsbewegungen werden in weiche Übergangsbewegungen konvertiert, was Luftbewegungen sowie abrupte Richtungswechsel auf ein Minimum reduziert.

Taschen auslassen (3D und 2D Dynamisch)
Die Dynamic Motion-Werkzeugwege sind im 2D und 3D um die Funktion „Taschen auslassen“ erweitert worden. Durch diese Option kann exakt bestimmt werden, welche Taschen bearbeitet und welche aktuell nicht bearbeitet werden sollen. Dadurch wird ein konstruktives Eingreifen vermieden und das effektive Programmieren wird deutlich erleichtert.
Neuer Werkzeugweg: Fasen
Mastercam 2021 verfügt über einen neuen Werkzeugweg: „Fasen“. Dieser Werkzeugweg erleichtert Ihnen das Fasen von Bohrungen enorm. Basierend auf eingetragenen Parametern wie Breite und Tiefe errechnet Mastercam selbstständig die entsprechenden Tiefen auch bei verschiedensten Bohrungsdurchmessern. Diese Option bietet Ihnen im Vergleich zur bisherigen Programmierung eine überragende Zeitersparnis.
Neue Funktion: Werkzeugreichweite überprüfen
Die Funktion „Werkzeugreichweite überprüfen“ bietet die Möglichkeit, die Bereiche am Bauteil zu ermitteln, die durch das aktuelle Werkzeug erreichbar bzw. nicht erreichbar sind. So erhält man bereits vor der Berechnung eine Information, ob noch Änderungen am gewählten Werkzeug vorzunehmen sind oder ob mit dem Werkzeug alle zu fertigenden Bereiche erreichbar sind.
Neue Funktion: Vorbereitung der Ecken
Mit der neuen Funktion „Vorbereitung der Ecken“ im Bereich der 2D-Dynamischen Bearbeitung werden Werkzeuge noch effizienter eingesetzt. Kanten am Bauteil werden automatisiert erkannt und vor der eigentlichen Bearbeitung vorbereitet, sodass das Werkzeug einen sauberen und kontrollierten Schnitt an den entsprechenden Kanten abfahren kann. Diese Funktion ist für die Bearbeitung von sehr harten und schwer zu zerspanenden Werkstoffen geeignet und schützt Ihr Werkzeug zusätzlich vor Überlastung.
Neuer Werkzeugweg: Erweitertes Bohren
Der neu integrierte Werkzeugweg „Erweitertes Bohren“ ist für die Gestaltung individueller Bohrungen ideal geeignet und bietet gleichzeitig die volle Kontrolle über den Bohrprozess. Dabei werden die einzelnen Segmente der Bohrung definiert und Parameter wie Vorschub, Drehzahl und Kühlung individuell festgelegt. Nie war es leichter individuelle Bohrungen wie eine Tieflochbohrung zu programmieren und zu kontrollieren.
Der Bearbeitungswinkel im Werkzeugweg Parallel
Die neue Option „Bearbeitungswinkel“ ermöglicht es, den Werkzeugweg „Parallel“ entweder manuell oder automatisch auf einen bestimmten Winkel über der Bearbeitungsfläche zu generieren. Bei der Option „Automatisch“ errechnet Mastercam die längste durchgehende Distanz auf der zu bearbeitenden Fläche und generiert so individuell alle entsprechenden Winkel der Bearbeitungsflächen.
Mill-Turn
Unterstützung von echten 3D-Spannfuttern, -backen und -zangen
Mastercam Mill Turn unterstützt jetzt Spannzangenfutter und Spannzangen als einzelne 3D Komponenten. Durch diese Funktion wird das aktuelle Maschinensetup noch präziser dargestellt und bietet dem Anwender die Möglichkeit, Probleme im Vorfeld zu erkennen und den Prozess sofort anzupassen.

Verbesserungen der Mill-Turn-Simulation
Die Benutzeroberfläche des Mastercam-Simulators wurde in der aktuellen Version um die „Mill-Turn-Simulation“ erweitert. Sie erhalten damit eine breite Palette an Funktionen zur Simulation des Mill-Turn-Prozesses und können diesen bereits im Vorfeld präzise kontrollieren.

Drehen / Mill-Turn
Neuer Werkzeugweg: Benutzerdefiniertes Gewindedrehen
Definieren Sie Ihre Geometrie anhand von vorliegenden Ketten oder anhand der vorhandenen vier parametrischen Definitionen und kommen Sie so schnell zum Ziel. Neben dem Spitzgewinde haben Sie nun Zugriff auf frei definierbare Rund-, Trapez-, Säge- und Flachgewinde. Dadurch bietet Ihnen die neueste Mastercam- Version ein hohes Maß an Flexibilität beim Erstellen von jeder Art von Gewindeformen mittels selektierbarer Geometrie oder parametrisierten Formen.

Unterstützung für 3D-Werkzeuge und Multi-Tools
Mastercam unterstützt ab sofort Multi-Tools im Bereich der Dreh- und Mill-Turn-Bearbeitung. Definieren Sie über den 3D-Tool-Designer einfach und schnell Ihr Werkzeug sowie den vorhandenen Vermessungspunkt der Schneidplatten. Durch den Wegfall von Werkzeugwechseln steigern Sie Ihre Produktivität und schaffen Platz im Werkzeugmagazin.

Design
Neue Funktion: Erweiterte Featureerkennung
Die neue Funktion „Legende hinzufügen“ dient zum Erkennen von Bohrungen in Solids und Erzeugen von Operationen zu erkannten Bohrungen. Mastercam erstellt im Solids-Manager für jede einzelne Lochart eine eigene Operation „Legende“, die dann beliebig modifiziert werden kann. Dies ermöglicht eine schnelle und einfache Bearbeitung der einzelnen Locharten. Das spart Zeit und Nerven.

Downloads
Anfrageformular
Sie haben Fragen zu den Mastercam 2021 Highlight? Wir sind für Sie da:
Mastercam kennenlernen
Fräsen
Drehen
Mill-Turn
Drahten
Router
Design
Mastercam Demo
Mastercam für SOLIDWORKS
AddOns und Zusatzprodukte
Vielen Dank für Ihr Interesse an Mastercam.