Mastercam 2023 | CAD- und CAM-Software
Die neueste Version im Fokus: Highlights, Vorteile, Features
-
Mehr als 430 Support- und Vertriebspartner weltweit
-
Vor-Ort-Schulungen, Service und technischer Support in mehr als 100 Ländern
-
Weltweit meistgenutzte CAD/CAM-Software
-
Mehr als 300.000 Arbeitsplatz-Installationen von Mastercam
-
Branchenführer in den Bereichen Bildung, Luft- und Raumfahrt, Automobil, Konsumgüter, Medizin und mehr
-
Starke Online-Community für digitale Interaktion, Wissenstransfer und Unterstützung
Immer ein Wettbewerbsvorteil mit Mastercam
Es ist unsere Mission, Software und Dienstleistungen zu entwickeln, die die Herausforderungen in der Fertigung bewältigen – mit kompromissloser Ausrichtung auf den Erfolg unserer Kunden. Die Vorteile, die Sie in Mastercam 2023 schätzen werden, ergeben sich aus vier strategischen Berührungspunkten für Konnektivität, Effizienz und Spitzentechnologie bei der Entwicklung von Mastercam-Lösungen für die Fertigung.
PERFORMANCE
Leistungsstarke Tools für eine schnelle Performance: Mastercam ist einfach und intuitiv zu bedienen, verfügt jedoch über eine Vielzahl von Funktionen, die auch die komplexesten Aufgaben unterstützen. Unsere Werkzeugwege sind formschön, smart und bemerkenswert effizient.
PRODUKTIVITÄT
Fortschrittliche Lösungen für die Fertigung: Wir helfen, die größte CAM-Community weltweit zu vernetzen. Unser Erfolg ist das direkte Ergebnis des Zuhörens und der Reaktion auf die Anforderungen der Industrie nach Produktivitätslösungen von der Auftragserstellung bis zur Auftragserfüllung.
PARTNERSCHAFT
Fokus und Kooperation für Innovation: Unser Engagement für die Fertigungsbranche treibt die Innovationskraft von Mastercam an. Wir arbeiten mit führenden Werkzeug-, Software- und Werkzeugmaschinenherstellern zusammen, um neue Technologien zu entwickeln.
FORTSCHRITT
Ressourcenmanagement für bessere Ergebnisse: Im gesamten Unternehmen gibt es Möglichkeiten, Kosten zu senken und Gewinne zu steigern. Mastercam unterstützt eine verbesserte Nutzung der datengesteuerten Fertigung im digitalen Zeitalter.
Dynamic Motion Technology - HSC Fräsen
Die Fräsmethode das "HSC-Fräsen" (High Speed Cutting) oder das "HPC-Fräsen" (High Performance Cutting) sind in auch bekannt unter dem Namen Dynamic Motion Technology, auch zu finden unter Bezeichnungen und Namen wie: Trochoidalfräsen, Highspeed Cutting, Hochgeschwindigkeitsfräsen. Es ermöglicht Ihnen Einsparungen hinsichtlich Ihrer Werkzeugkosten vorzunehmen. Zudem verringert es die Bearbeitungszeiten und die Werkzeugmaschinenbelastung.
Beim HSC Fräsen wird das Fräswerkzeug hochdynamisch auf einer trochoiden Bahn geführt. Durch den patentierten und hocheffektiven Fräsbahnalgorithmus wird der maximale Eingriffswinkel in Abhängigkeit des Werkstoffs definiert. Das HSC Fräsen kann somit ist die Eingriffszeit des Fräsers sehr kurz und die thermische Belastung wird deutlich reduziert. Auch die geringeren Schnittbreiten und kleineren Schnittkräfte erlauben hohe Schnitttiefen, die somit ein erhöhtes Zerspanungsvolumen erzielen. Damit die Spanmittendicke konstant bleibt und eine gleichmäßige Belastung auf den Fräser wirkt, wird entlang der trochoiden Bahn die Zustellung angepasst.
Im Bereich HSC Fräsen sind dynamische Werkzeugwege, die das Werkzeug bei konstantem Spanvolumen halten und die gesamte Schneidenlänge ausnutzen, seit über 10 Jahren Bestandteil von Mastercam... lesen Sie hier weiter
Neuerungen in Mastercam 2023
Entdecken Sie die Mastercam-Funktionen, auf die Sie gewartet haben ̵ leistungsfähigere Mehrachsen-Werkzeugwege, schnelleres organisiertes Einrichten, flexible Werkzeugbewegungen und unsere bisher intuitivste Benutzeroberfläche. Zu ausgewählten Highlights gibt es Videos, die Sie über die jeweiligen QR-Codes aufrufen können. Sind Sie bereit, Ihre Bearbeitungserfahrungen zu verbessern?
Lernen Sie Mastercam 2023 kennen.
- 3D Dynamisches Schruppen – Optimierte Restmaterialerkennung
- Neuer Werkzeugweg für simultanes B-Achsen-Konturdrehen
- Hybrid-Mehrachsen-Werkzeugweg
- Maschinengruppeneinrichtung
- Unterstützung mehrerer Lünetten
- Zusatzschnitte im Werkzeugweg "Gleichmäßige 3D-Kontur"
- Optimierung der Schaltfläche "Zuweisen"
- Hinzufügen von Operationen in eine aktive Mastercam-Simulation
- Optimierte 3D-Verbindungsbewegungen beim Schruppen
- Steuern des Werkzeugkontaktpunkts
What's new in Mastercam 2023
Webinar CAD/CAM-Software
Von der verbesserten Restmaterialerkennung bis hin zum neuen Operationsmanager: Verfügbar seit September 2022, und bringt wieder jede Menge Neuerungen mit sich. Sehen Sie in dieser Webinaraufzeichnung, welche Neuerungen Sie auf keinen Fall verpassen dürften. Die Neuerungen können Sie auch in der englisch sprachigen Version ansehen: What's New in Mastercam 2023
2,5D und 3D Fräsen
3D Dynamisches Schruppen – Optimierte Restmaterialerkennung
Die Werkzeugwege "3D Dynamisches Schruppen" und "Standard Schruppen" können jetzt bei der Restmaterialbearbeitung Hinterschnitte erkennen. Dies führt zu einem optimierten Werkzeugweg und vermeidet Leerschnitte.
Zusatzschnitte im Werkzeugweg "Gleichmäßige 3D-Kontur"
Innerhalb des Werkzeugweges «Gleichmäßige 3D-Kontur» haben Sie die Möglichkeit, Zusatzschnitte basierend auf dem Restmaterial des Vorgängerwerkzeugs hinzuzufügen. Erzeugen Sie so zusätzliche Schnitte in kritischen Bereichen um Restmaterial effizient aus dem Bauteil zu entfernen.
Hinzufügen von Operationen in eine aktive Mastercam-Simulation
Mastercam 2023 bietet Ihnen die Möglichkeit, der aktuellen Simulation weitere Operationen hinzuzufügen. Dies bedeutet, dass nachfolgende Werkzeugwege problemlos in die bestehende Simulation integriert werden können, ohne den gesamten Ablauf neu zu starten oder zusätzliche Rohteilmodelle innerhalb der Programmierung erzeugen zu müssen.
Maschinengruppeneinrichtung
Mit der neuen Maschinengruppeneinrichtung ist es so einfach und übersichtlich wie noch nie, auf alle wichtigen Komponenten der Jobeinrichtung im CAM-System zuzugreifen, vom Rohmaterial bis hin zur Simulation. Die eingestellten Settings sind jederzeit editierbar und können zu Simulationszwecken genutzt werden.
Optimierung der Schaltfläche "Zuweisen"
Lassen Sie sich Änderungen an den Parametern mit der Funktion «Zuweisen» bei geöffnetem Dialogfeld anzeigen. Sie erhalten ein direktes Feedback zu den Änderungen, ohne das Dialogfeld schließen zu müssen.
Optimierte 3D-Verbindungsbewegungen beim Schruppen
Steuern und minimieren Sie Leerschnitte mit Hilfe neuer Verbindungsparameter. Durch diese Funktion vermeiden Sie unnötige Rückzugsbewegungen, bleiben nah am Bauteil und erhalten zeitsparende, effiziente Werkzeugwege.
Mehrachsen-Simultan
Hybrid-Mehrachsen-Werkzeugweg
"Morphen", "Parallel", "Entlang Kurve" und "Kurvenprojektion" sind keine individuellen Werkzeugwege mehr. Anwender finden die gleiche Funktionalität jetzt innerhalb des Hybrid-Mehrachsen-Werkzeugwegs. Die Hybridtechnologie ermöglicht bei der Programmierung von Mehrachsen wesentlich mehr Flexibilität bei der Strategieauswahl. Dabei bewegen wir uns in einer anwendungsfreundlichen Oberfläche, die einen schnellen Strategiewechsel ermöglicht.
Steuern des Werkzeugkontaktpunkts
Die Funktion "Entgraten" unterstützt neben Kugelfräsern jetzt auch Kegel- und zylindrische Werkzeuge. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, den Kontakt- punkt an der Werkzeugschneide frei definieren zu können. Mit dieser Funktion erhöhen Sie die Werkzeugstandzeit und reduzieren Werkzeugwechsel.
Drehen / Mill-Turn
Neuer Werkzeugweg für simultanes B-Achsen-Konturdrehen
Dieser neue Werkzeugweg ermöglicht es Ihnen, nicht nur schwer zugängliche Bereiche simultan zu fertigen. Der Anwender hat die Wahl, ob die Simultanbewegungen automatisiert oder manuell erfolgen sollen.
Unterstützung mehrerer Lünetten
Steuern Sie komfortabel die Aufspannung auf Ihrer Mill-Turn-Maschine mit mehreren Lünetten. Diese lassen sich innerhalb von Mastercam in verschiedenen Konfigurationen organisieren.

Downloads
Anfrageformular
Sie haben Fragen zu den Mastercam 2023 Highlight? Wir sind für Sie da:
Mastercam kennenlernen
Fräsen
Drehen
Mill-Turn
Drahten
Router
Design
Mastercam Demo
Mastercam für SOLIDWORKS
AddOns und Zusatzprodukte
Vielen Dank für Ihr Interesse an Mastercam.